DO | 21.08.25 | 20.00 | Alte TÜV-Halle Böblingen "Sommer am See"
Das Branko Arnsek Septett spielt modernen, frischen (Latin)-Jazz in seinem eigenen unverwechselbaren Stil. Die Musik kommt aus der Feder des aus Slowenien stammenden Jazz-Bassisten Branko Arnsek, dessen halbes Leben als musikalischer Globetrotter seine Musik stark beeinflusst hat. Er vereint mit dieser Band seine Erfahrungen und seine Leidenschaft. Diese reichen vom Balkan bis nach Kuba. Balkan auf Grund seiner Herkunft und Kuba wegen seiner „Wahlheimat“. In seinen Kompositionen trifft dieser Einfluss auf modernen Jazz und wird durch großartige Musiker dargeboten. Den dafür passenden Rahmen und das südländische Flair bietet diese JazzTime beim Sommer am See in Böblingen.
[ Mehr erfahren ]
FR | 19.09.25 | 20.00 | Stadtkirche Böblingen
Bereits die Besetzung mit Vibraphon, Percussion und E-Gitarre weicht vom Standardinstrumentarium der meisten Formationen ab. Und genauso unkonventionell und frisch verbindet das Quartett Jazz, volkstümliches Liedgut und klassische Kompositionen Bartóks mit sehr fragilen, experimentellen und hochenergetischen Elementen zu einem ganz persönlichen Stil. Mit der Erweiterung des Ensembles durch den Schönaicher Handglockenchor GLOX e.V. wird an diesem besonderen Konzertabend in der Böblinger Stadtkirche noch mehr Farbe aufs Klanggemälde aufgetragen.
FR | 17.10.25 | 20.00 | Albert-Einstein-Gymnasium Böblingen, Aula
Im Jahr 2025 feiert die Tobias Becker Bigband ihr 20-jähriges Bestehen. Mit dieser vergleichsweise langen Historie und der kontinuierlichen künstlerischen und kulturellen Arbeit unterstreicht es seinen einzigartigen Platz in der deutschen Bigband-Landschaft. Die Band wird vor allem durch ihre Tourauftritte und Tonträgerproduktionen, die es unter anderem auf die Bestenliste des „Preises der deutschen Schallplattenkritik“ geschafft haben, national und international als Aushängeschild der baden-württembergischen Jazzszene wahrgenommen.
FR | 21.11.25 | 20.00 | Kongresshalle Böblingen, Württemberg-Saal
Im Jahr 1979 gründeten Uli Gutscher, Werner Acker, Capo Mayer und Karl-Heinz Link eine Band, die zunächst als Capo Mayer Quartett auftrat und 1980 in „Uli Gutscher Quartett“ umbenannte wurde. Bereits 1981 folgte der erste große Auftritt bei den Ludwigsburger Jazztagen. 1989 erschien die erste CD „Trombone Groove“ mit Werner Acker, Thomas Krisch und Michael Kersting. Herbert Wachter war als Gast-Percussionist mit dabei. Das Quartett wurde 1992 zum Quintett erweitert und 1993 erschien die CD „Uli Gutscher Quintett - Inspiration“ mit Martin Schrack am Piano und Herbie Wachter an den Drums. In der heutigen Besetzung mit Tilman Jäger am Flügel wurde 2015 die CD „Uli Gutscher Quintett - Abendrot“ produziert, die bei Mons Records erschien und bis heute aktuell ist.
DO | 12.12.25 | 20.00 | Kongresshalle Böblingen, Württemberg-Saal
2025 wurde (von den Landesmusikräten) die Stimme zum „Instrument" des Jahres gekürt. Franziska Schuster ist eine Sängerin, die ihre Stimme in vielseitiger Weise einsetzt. Virtuos bewegt sich die Landesjazzpreisträgerin von 2020 zwischen Weltmusik, Jazz und Pop. Mit ihrem Bruder Sebastian am Bass und dem Gitarristen Christoph Neuhaus sind zwei weitere Jazzpreisträger eingeladen, die mit ihrer „Stimme“ kongeniale Partner sind. Dazu sorgt Martin Grünenwald am Schlagzeug für das rhythmische Fundament. Mit Gastgeber Tilman Jäger am Flügel allesamt hochkarätige Musiker, die zusammen mit Franziska Schuster einen abwechslungsreichen Konzertabend mit musikalischen Höhenflügen erwarten lassen.